Da hilft auch kein Kaminfeuer mehr…
Es gibt nur wenig langweiligeres, als das Ausschiessen von Kontroversen!
Es gibt nur wenig langweiligeres, als das Ausschiessen von Kontroversen!
Emotionen werden durch die Preisgabe von etwas Persönlichem erzeugt.
Fehler und wie sie einen betreffen sind die perfekte Würze, um mit Storytelling was zu bewegen und zu verändern.
In kurzer Zeit DAS sagen, was wichtig ist!
KLASSE!! Dann haben Sie alles was es braucht, um eine spannende Geschichte zu erzählen! Schön wäre natürlich, die Geschichte würde auch zum aktuellen Anlass passen: zum Bewerbungsgespräch, der Audition oder dem Akquisegespräch für die persönliche Dienstleistung. 😉 Wie das geht? …
Ihr beruflicher Werdegang war eher eine Karussellfahrt, als ein „sauberer“ Aufstieg? Read more »
Die Struktur des kalifornischen „Guru“ des Geschichten-Erzählens Robert McKee ist auf jede Art von Geschichten übertragbar und – mit etwas Übung – auch situativ einfach anwendbar, z.B. bei Teambesprechungen, dem Moment am Kaffeeautomat, wenn mit dem CEO den Zucker reicht oder wenn man hinter dem Caster bei Edeka an der Kasse steht…
Lassen Sie mich mit einem großen Mythos des Storytellings aufräumen und ich hoffe es spricht sich rum! Denn der wichtigste Faktor beim Geschichten erzählen ist, dass Sie die Geschichte in dem Moment wo Sie sie erzählen, wieder durchleben.
Mein Leben ist Oscar reif! – Gerade weil es Lücken hat, weil ich nicht alles perfekt hinbekommen habe, weil ich gescheitert und wieder aufgestanden bin!
Wie bleiben Sie mit Ihren Themen und Ihrer Persönlichkeit in Erinnerung? Wie verschaffen Sie sich bei genau den Menschen, die Sie erreichen möchten, nachhaltig einen Platz im „Oberstübchen“?